Wegeordnungen

Wegeordnungen

Wegeordnungen, Wegegesetze, die Gesetze, welche die öffentlichen Wege und die an denselben bestehenden Rechtsverhältnisse betreffen, in Deutschland Landesgesetze; dem Reiche steht nach der Reichsverfassung Art. 4, Nr. 8, die Gesetzgebung über die Herstellung von Landstraßen im Interesse der Landesverteidigung und des öffentlichen Verkehrs zu.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Provinzialstraße — Die Provinzialstraße ist eine veraltete Straßenklassifikation, die bis in die 1930er Jahre für Straßen verwendet wurde, deren Baulast von einer Provinzverwaltung in Preußen getragen wurde. In Süddeutschland wurde diese Bezeichnung nicht verwendet …   Deutsch Wikipedia

  • Straßenrecht — Straßenrecht, s. Wegeordnungen. S. auf See, die zur Verhütung von Schiffskollisionen durch internationale Vereinbarung festgesetzten Regeln für das Ausweichen der Schiffe auf See, im Deutschen Reiche in der Verordnung zur Verhütung des… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Wegegesetze — Wegegesetze, s. Wegeordnungen …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”